|

|
Justinus Christian Andreas Kerner (Schattenspieler Luchs)
Der Zopf im Kopfe
|
|
Einst hat man das Haar frisiert, |
|
Hat's gepudert und geschmiert, |
|
Daß es stattlich glänze, |
|
Steif die Stirne begrenze. |
|
5 |
 |
Nun läßt schlicht man wohl das Haar, |
|
Doch dafür wird wunderbar |
|
Das Gehirn frisieret, |
|
Meisterlich dressieret. |
|
|
Auf dem Kopfe die Frisur, |
10 |
 |
Ist sie wohl ganz Unnatur, |
|
Scheint mir noch passabel, |
|
Nicht so miserabel, |
|
|
Als jetzt im Gehirn der Zopf, |
|
Als jetzt die Frisur im Kopf, |
15 |
 |
Puder und Pomade |
|
Im Gehirn! – Gott Gnade! |
|
|
 |
 |
 |
 |
Entstehungsjahr: |
vor 1839 |
Erscheinungsjahr: |
1838 |
Aus: |
Die lyrischen Gedichte
|
Referenzausgabe:
Josef Gaismaier:
Justinus Kerners sämtliche poetische Werke, Bd. 1.
Hesse & Becker Verlag: 1905,
S. 157.
|

Gedicht eingearbeitet von: Klemens Wolber.
|
|