[Frühe Fassung]

|
|
|
[Der Morgen lächelte zu meinem Glücke]
|
|
Der Morgen lächelte zu meinem Glücke, |
|
Als aus der Flut Palladios Tempel stiegen: |
|
Die Säulengänge sah ich vor mir liegen, |
|
Die Signoria mit der Seufzerbrücke. |
|
5 |
 |
Geflügelt steht, doch ohne Falsch und Tücke, |
|
Venedigs Löwe, sonst gewohnt zu siegen, |
|
Entgegen scheint er unserm Schiff zu fliegen, |
|
Und die Lagune weicht im Flug zurücke. |
|
|
Ich steig ans Land, wo zwo Kolonnen ragen, |
10 |
 |
Wie Riesen an des Markusplatzes Schwellen: |
|
Soll ich ihn wirklich zu betreten wagen? |
|
|
Mit mir im Haupte trag ich aus den Wellen |
|
Des Schiffes Schwindel noch und Mißbehagen, |
|
Und diese Massen drohn mich zu zerschellen. |
|
|
 |
 |
 |
 |
|
[Späte Fassung]

|
|
|
[Mein Auge ließ das hohe Meer zurücke]
|
|
Mein Auge ließ das hohe Meer zurücke, |
|
Als aus der Flut Palladios Tempel stiegen, |
|
An deren Staffeln sich die Wellen schmiegen, |
|
Die uns getragen ohne Falsch und Tücke. |
|
5 |
 |
Wir landen an, wir danken es dem Glücke, |
|
Und die Lagune scheint zurück zu fliegen, |
|
Der Dogen alte Säulengänge liegen |
|
Vor uns gigantisch mit der Seufzerbrücke. |
|
|
Venedigs Löwen, sonst Venedigs Wonne, |
10 |
 |
Mit ehrnen Flügeln sehen wir ihn ragen |
|
Auf seiner kolossalischen Kolonne. |
|
|
Ich steig ans Land, nicht ohne Furcht und Zagen, |
|
Da glänzt der Markusplatz im Licht der Sonne: |
|
Soll ich ihn wirklich zu betreten wagen? |
|
|
 |
 |
 |
 |
|

Entstehungsjahr: |
1824 |
Erscheinungsjahr: |
1825 |
Fassung: |
Frühe |
Aus: |
Anhang
/ Sonette
|
Referenzausgabe:
Kurt Wölfel / Jürgen Link:
August von Platen. Werke, Bd. 1.
Winkler-Verlag: 1982,
S. 862.
|
|

Entstehungsjahr: |
1824 |
Erscheinungsjahr: |
1825 |
Fassung: |
Späte |
Aus: |
Nach der Ausgabe von 1834
/ Sonette 18
/ Venedig 1
|
Referenzausgabe:
Kurt Wölfel / Jürgen Link:
August von Platen. Werke, Bd. 1.
Winkler-Verlag: 1982,
S. 377-378.
|
|